M ä r z
Nun ist der März angebrochen und mein Aufenthalt nähert sich dem Ende.
Am 30. März ist Rückflug.
Das Wetter ist immer noch gut zu mir und zaubert phantastische Wolkengebirge an den Himmel.
Vulcán El Cuervo, , an der LZ-56
11. März 2021. Der Vulkan kann betreten werden. Er gehört zur Gemeinde von Tinajo. Von einem kostenfreien Parkplatz sind es ca. 1,3 Kilometer bis zum „Eingang“
Für einen Rundblick: https://www.mike-tovar.de/fotos/fotografie/caldera-de-los-cuervos-volcan-el-cuervo/
Monumento a las Comunidades, Playa Honda
Betonskulptur mit fünf ineinander verwobenen Figuren, die die fünf Kontinente und alle in Playa Honda ansässigen ethnischen Gemeinschaften darstellen sollen.
Relaisstation auf dem Risco
Zu dieser Anlage führt auf den letzten 200 Meter nicht mal mehr ein Feldweg.
Montaña Blanca. Das Dorf liegt am M. Guatisea (544 m) und am gleichnamigen Berg von wo diese Aufnahme gemacht wurde
24. März 2021
Ich stehe auf 365 m Höhe am Montaña Coruja und schaue auf den Montaña Tenezare (368 m)
27. März 2021 es ist Samstag. Am 30.3. soll ich zurück nach Hause.
Es ist überliefert, dass schon Plinius der Ältere (23 -79 n. Ch.) als einer der Ersten die „Inseln der Glückseligen“ erwähnt hat.
Er nannte sie „Canaria“. Dabei ist offenbar geblieben und heute heißt die eine Insel Gran Canaria.
Allgemein nennt man die Inselgruppe noch heute „Inseln des ewigen Frühlings“ .
Für mich ist nach drei Monaten Fototour auf Lanzarote erst einmal Schluß.
Die vorliegende Bilderserie zeigt, so glaube ich, meine Liebe zu diesem Teil des Planeten sehr deutlich.
Wann werde ich wohl meine Sehnsuchtsinsel wiedersehen?
Mike MMXXI